VEREINSLEBEN
ÜBER UNS
Wir sind ein Hundesportverein, der 1998 in Bad Salzuflen gegründet wurde und inzwischen mehr als 100 Mitglieder zählt. Unsere Gruppen werden von Trainern geleitet, die sich ehrenamtlich engagieren und mit viel Herz hinter ihrer Tätigkeit stehen.
UNSERE ZIELE:
Wir möchten helfen Hunde zu sozial verträglichen Partnern zu machen und deren Besitzer zu verständnisvollen und verantwortungsbewussten Hundeführern auszubilden (ganz im Sinne einer artgerechten Hundeerziehung)
Wir möchten mit unserer Arbeit verschiedene Varianten des Hundesports in der Öffentlichkeit bekannter machen und geben allen Hundebesitzern die Möglichkeit diese aktiv bei uns auszuüben
Wir möchten mit unserem Engagement möglichst vielen Mensch-Hund-Teams die Möglichkeit geben an Wettkämpfen teilzunehmen


WAS UNS SONST NOCH WICHTIG IST?
Das Einbinden von Jugendlichen in das Vereinsleben und das aktive Ausüben des Hundesports, sowohl bei uns auf dem Platz, als auch auf Wettkämpfen
Den Tierschutz aktiv zu unterstützen
Den Kontakt nach außen zu pflegen wie z.B. zu Senioreneinrichtungen
Und besonders wichtig ist uns natürlich, dass die Mitglieder mit Spaß und Engagement dabei sind
TRAININGSPLATZ
Die Platzanlage bietet optimale Bedingungen für unseren Sport. Viele ältere Bad Salzufler kennen dieses Gelände noch aus ihrer Jugend, als hier früher ein Freibad war. Mittlerweile ist es eine grüne Natur-Insel mitten in der Stadt.
Auf dem Hauptplatz, welcher früher die Liegewiese des Freibades war, werden das ganze Jahr über verschiedene Kurse und Gruppen angeboten. Sobald es das Wetter im Frühjahr zulässt, werden die Turnierhundsport-Geräte aufgebaut und die Laufdisziplinen trainiert.
Das Gelände verfügt über vier eingezäunte Ausläufe unterschiedlicher Größe, die für die Welpengruppen oder Spielpausen vorgesehen sind. Außerdem gibt es einen Welpenspielplatz, der 2019 saniert wurde. Hier wurden welpengerechte Hindernisse aufgestellt, an denen Mut und Sicherheit gefestigt werden können. Auch im Winter muss dank der Flutlichtanlage keine Übungsstunde ausfallen.
Die ehemalige Cafeteria wurde zu einem großzügigen Vereinsheim ausgebaut, das für alle Vereinsaktivitäten ausgestattet ist, wie z.B. Versammlungen, Seminare oder auch Feiern. Samstags ist die Cafeteria genau das Richtige nach einer Übungsstunde!
Seit Beginn des Vereins wurde und wird nach wie vor von allen Mitgliedern viel Zeit, Geld und Mühe in die Platzanlage investiert. Sicherlich gehört sie zu den schönsten Hundeplätzen in der Umgebung!
Übrigens: Die alten Freibadbecken wurden von der Natur fast komplett zurückerobert und gehören nicht zu unserem Gelände.






UNSER VORSTAND

1. VORSITZENDE
Ingrid Begemann
2. VORSITZENDE
Lina Babin
AUSBILDUNGSWARTIN
Ann-Kathrin Kleinewächter
FINANZEN
Claudia Bühner
PLATZWART
Volker Möwe
ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
Pia Tebbe
Eva von der Weppen
SCHRIFTFÜHRERIN
Dörthe Pluskota
UNSERE AKTIVEN MITGLIEDER VON PARTNER HUND E.V.
Unser Verein hat derzeit ca. 100 Mitglieder. Hier sehen Sie einige Steckbriefe unserer Mitglieder mit ihren Hunden.

ANN-KATHRIN KLEINEWÄCHTER
- Aktiv im RO
- Mitglied seit 2011
- Trainerin für Basisausbildung und RO
- Memory: Luna 2021*

CLAUDIA BÜHNER
- Aktiv im RO
- Mitglied seit 2006
- Trainerin für Basisausbildung und RO
- Geführter Hund:
Haggy (Boxer) BH in Vorbereitung, ROKlasse 1
- In Memory: Baquero 2005-2016*

DÖRTHE PLUSKOTA
- Aktiv im Longieren, RO
- Mitglied seit 2008
- Trainerin für Junghunde und Welpen
- Geführter Hund:
Bisou (Jack Russel Terrier) BH, VK1, CSC

EVA VON DER WEPPEN
- Aktiv im RO
- Mitglied seit 2016
- Trainerin für fun@work, RO, Basisausbildung
- Geführter Hund:
Antje (Labrador Retriever) BH, VK1, RO Klasse 2

EVELYN BURRE
- Aktiv im Longieren
- Mitglied seit 2017
- Trainerin für Hauptsache Köpfchen
- Geführter Hund:
Rasmus (Settermix) BGVP nach IRJGV, BH in Vorbereitung, Longieren, Kopfarbeit

GABY TIETZE-ANTONS
- Aktiv im Mantrailing
- Mitglied seit 2010
- Trainerin für Junghunde und mentale Beschäftigung von Hunden
- Geführter Hund:
Joy (Border Collie) BH in Vorbereitung, Maintrailing, Longieren, Treibball, Kopfarbeit
- In Memory: Kira 2008-2017*

HEIKE KLEIN
- Aktiv im Longieren, Kopfarbeit, Rally Obedience
- Mitglied seit 2008
- Geführter Hund:
Amy (Schapendoes-Mix) BH, VK2, CSC

INGRID BEGEMANN
- Aktiv im THS und RO
- Mitglied seit 2003
- Trainerin für Basisausbildung und Just for fun
- Geführter Hund:
Koda (Mini Australian Shepherd) BH, VK3, RO Klasse 3
- In Memory: Lucky 2002-2018*

JANINE SCHÖNWOLFF
- Aktiv im RO
- Mitglied seit 2013
- Trainerin für Rally Obedience
- Geführte Hunde:
Benji (Zwergpinscher) BH, Rentner THS, Longieren, RO Klasse 3
Nala (Mix) BH, RO Klasse 2, Hoopers

LAURA ZAGAMI
- Aktiv im RO
- Mitglied seit 2015
- Geführter Hund:
Spikey (Zwergpinscher) BH, Rally Obedience Klasse 1

LEA MARGRAF
- Aktiv im THS
- Mitglied seit 2019
- Geführter Hund:
Milow (Appenzeller Sennenhund) Vorprüfung A und B in Vorbereitung

MARLENA BENDER
- Aktiv im THS
- Mitglied seit 2019
- Geführter Hund:
Theo (Pudel-Cocker Spaniel) BH, VK2, GL 2000m u. 5000m, CSC

NADINE SPIRITUS
- Aktiv im THS, RO
- Mitglied seit 2006
- Trainerin für fun@work und THS
- Geführte Hunde:
Shadow (Weimaraner) BH, VK3, CSC, GL 2000m, RO Klasse 1
Hexe (Malinois) BH, Rentnerin THS, Rally Obedience Klasse S
- In Memory: Aycon 2005-2017*

NICK ALLERSMEIER
- Aktiv im THS
- Mitglied seit 2017
- Geführter Hund:
Tac (Mischling) BH, VK2, 2000m Geländelauf

NICOLE KAMPHAUSEN
- Aktiv im THS, RO
- Mitglied seit 2013
- Geführter Hund:
Happy (Cavalier King Charls Spaniel) BH, GL 2000, RO Klasse 2
- In Memory: Robby 2007-2015*

NINA GIRNUS
- Aktiv im RO
- Mitglied seit 2006
- Trainerin fun@work
- Geführter Hund:
Fiene (Golden Retriever) BH, RO Klasse 1

NINA MARGRAF
- Aktiv im THS
- Mitglied seit 2019
- Geführter Hund:
Sunny (Appenzeller Sennenhund) Vorprüfung A und B in Vorbereitung

PETRA HERMSMEIER
- Aktiv im THS
- Mitglied seit 2020
- Geführter Hund:
Barney (Mix) Vorprüfung in Vorbereitung

PIA TEBBE
- Aktiv im THS und RO
- Mitglied seit 2016
- Trainerin für die Basisausbildung
- Geführter Hund:
Maja (Labrador Retriever) BH, VK1, Rally Obedience Klasse 1
Holly (Labrador Retriever)

SABRINA ALLERSMEIER
- Aktiv im THS und RO
- Mitglied seit 2016
- Trainerin für RO
- Geführter Hund:
Tac (Mischling) BH, CSC, RO Klasse 3
In Memory: Dany 1996-2013*

SASKIA TRIEBEL
- Aktiv im THS
- Mitglied seit 2020
- Geführter Hund:
Watson (Border Collie Mix) Vorprüfung A und B in Vorbereitung

SEBASTIAN KIRCHBERGER
- Aktiv im THS, RO
- Mitglied seit 2002
- Helfer für Basisausbildung
- Geführter Hund:
Tess (Mix) BH, VK1, CSC, RO Klasse B

SILKE KLEMME
- Aktiv im THS, RO
- Mitglied seit 2003
- Trainerin für Konditionstraining HF und THS
- Geführter Hund:
Snuka (Australian Shepherd) BH, VK3, RO Klasse 2
- In Memory: Bentlay 2008-2021* Birka 2002-2014*

VOLKER MÖWE
- Aktiv im THS, RO
- Mitglied seit 2003
- Trainer für fun@work und THS
- Geführte Hunde:
Nick (Malinois) BH, VK2, Rally Obedience Klasse 2
- In Memory: Brandon 2001-2016*, Mia 2010-2019*

WILFRIED KUHLEMANN-KORPJUHN
-Aktiv im THS
- Mitglied seit 2019
- Geführter Hund:
Ayk (Malinois) BH, VK3, CSC, Shorty
IN MEMORIAM

WOLFGANG HENKEL
- Aktiv im THS, RO, Kopfarbeit
- Mitglied von 2012-2020*
- Geführter Hund:
Janka (Mittelschnauzer) BH, VK1, CSC, RO Klasse B


TERMINE 2022
24. APRIL
10 Uhr
Rudelwanderung
Treffpunkt wird noch bekannt gegeben
07. MAI
8 Uhr
THS-Turnier
kein Übungsbetrieb auf dem Platz!
29. MAI
10 Uhr
Rudelwanderung
Treffpunkt wird noch bekannt gegeben
24. JUNI
Quartalsversammlung Juni
19 Uhr
26. JUNI
10 Uhr
Rudelwanderung
Treffpunkt wird noch bekannt gegeben
16. JULI
8 Uhr
RO-Turnier
kein Übungsbetrieb auf dem Platz!
28. AUGUST
10 Uhr
Rudelwanderung
Treffpunkt wird noch bekannt gegeben
24. SEPTEMBER
8 Uhr
THS-Turnier
kein Übungsbetrieb auf dem Platz!
30. SEPTEMBER
Quartalsversammlung September
19 Uhr